Datenschutzerklärung der eliQa Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH (kurz eliQa GmbH genannt)
Die nachfolgenden Erläuterungen geben einen Überblick, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Die eliQa GmbH erhebt und speichert automatisch in den Log Files seines Webservers Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor und aktuell besuchte Seite)
- Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für die eliQa GmbH nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
Cookies
Die Webseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Kontaktformular
Die eliQa GmbH bietet für die Kontaktaufnahme ein Formular an. Hierüber können Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten werden nur zur Verarbeitung Ihrer Anfrage in unserem Hause gespeichert und weiterverarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten erhalten. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an die eliQa Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH, Kurfürstenstr. 79, 10787 Berlin oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@eliqa.de
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen soweit davon keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betroffen sind. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an die eliQa Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH, Kurfürstenstr. 79, 10787 Berlin oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@eliqa.de
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
— Unsere "sprudelnde" Liquiditätsquellen für bilanzierende Unternehmen
Sechs finanzrechtlich sichere Wege, die Ihnen Ihr Steuerberater niemals vorschlagen wird.

Steuern, bAV, Unternehmenseigene Bank, Versorgungszusagen bereinigen u.v.m.. Entdecken Sie Ihren Wissensvorsprung.

Persönliche Haftung für die Geschäftsleitung von GmbHs und AGs durch Pensionszusagen
Wie ein neues Gesetz die Anforderungen an die Geschäftsleitung und deren Steuerberater massiv ausweitet und die...

Die Dokumentation der eigenen „Nachhaltigkeit“ lohnt sich ab 2023
Die aktuell veröffentlichte 7. MaRisk-Novelle der BaFin (Banken Finanzaufsicht) ist für viele Mittelständler unbekannt...

Wir sind hier nicht beim Wunschkonzert, aber als Unternehmer sind wir’s doch
Stephanie Böttcher, geschiedene Walther, Steuerberaterin, Autorin und Keynote-Speakerin, spricht mit uns über Tipps...